Die Chorleitung der Singakademie Potsdam

Künstlerischer Leiter der Singakademie Potsdam und Leiter des Sinfonischen Chores: Nils Jensen

Nils Jensen begann seine musikalische Laufbahn neben erstem Klavierunterricht als Sängerknabe im Staats- und Domchor Berlin. Als Jugendlicher wurde er für ein Stipendium der Studienvorbereitenden Abteilung der Musikschule Berlin Kreuzberg ausgewählt und konnte dort wesentliche Weichen für seine spätere Ausbildung stellen. Als Stipendiat erhielt er ersten Dirigierunterricht sowie eine umfassende musiktheoretische und pianistische Ausbildung.
Seine Studien der Chor- und Orchesterleitung führten ihn an die Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er darüber hinaus bei William Spaulding sowie durch die aktive Teilnahme an internationalen Meisterkursen bei namhaften Dirigenten wie Morten Schuldt-Jensen, Daniel Reuss, Frieder Bernius, Volker Hempfling, Andre van der Merwe, Romans Vanags und Jan Scheerer.
Nils Jensen ist als freier Chorleiter und Korrepetitor tätig. Als künstlerischer Leiter diverser Chöre führt er seine Ensembles regelmäßig zu internationalen Wettbewerbserfolgen, Konzertreisen und einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland.
Nils Jensen übernahm im Juli 2022 die Künstlerische Leitung der Singakademie Potsdam.


Leiterin des Spatzenchores, des Kinder- und Jugendchores und des Jugendkammerchores:  Konstanze Lübeck

Konstanze LübeckKonstanze Lübeck studierte an der Pädagogischen Hochschule Potsdam Musikerziehung und Germanistik und anschließend an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Tonsatz. Sie arbeitete an der Universität bis 1999 im Bereich Musiklehre. 1980 begann ihre Mitarbeit in der Singakademie als Kinderchor-Assistentin, vorrangig im Spatzenchor. Seit 1999 ist sie Leiterin des Spatzenchores. 2005 übernahm sie den Kinder- und Jugendchor, 2015 den Jugendkammerchor. Nach einem Studium an der Akademie für angewandte Musiktherapie arbeitet Konstanze Lübeck seit dem Jahr 2001 auch als freiberufliche Musikpädagogin und -therapeutin in Kindergärten und Altenpflegeeinrichtungen.


Leiter des Claudius-Ensembles:  Thomas Nierlin

Thomas Nierlin studierte Schul- (Querflöte, Gesang, Chorleitung, Klavier) und Kirchenmusik und leitete als Kirchenmusiker über viele Jahre verschiedene Chöre, wobei er neben dem einschlägigen Repertoire (Bach-Kantaten, Messias, Schöpfung, Paulus etc.) den Schwerpunkt auch auf die Erarbeitung neuerer Chormusik (Distler, Fortner, Honegger, Barbe) gelegt hat. Seit August 2016 leitet er die Bibliothek an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.


Stimmbildner des Sinfonischen Chores:  Axel Scheidig

Axel Scheidig erhielt seine erste musikalische Ausbildung an der Spezialschule für Musikerziehung in Wernigerode und beim Rundfunk-Jugendchor Wernigerode. Von 1991 bis 1997 studierte er Gesang und Musiktheater in Weimar. 1997 war Axel Scheidig Preisträger beim Internationalen Händel-Wettbewerb in Halle. Ab 1997 sang er als Gast im Rundfunkchor Berlin, seit 2005 ist er festes Ensemblemitglied.


Korrepititorin des Sinfonischen Chores: Eva-Maria Baumann

Die gebürtige Potsdamerin erhielt ihren ersten Instrumentalunterricht mit fünf Jahren. Als Schüler in der Städtischen Musikschule Potsdam sammelte sie zahlreiche Erfahrungen als Solistin, Klavierbegleiterin und Kammermusikerin und erteilt dort Klavierunterricht. Eva-Maria Baumann studierte an der Universität der Künste Berlin. Das künstlerische Fach Klavier schloss sie mit Bestnoten ab. Während des Studiums arbeitete sie zunächst als Tutorin für vokale Korrepetition und ist sie nun an der UdK Lehrbeauftragte im selben Fach. Erste Erfahrungen als Chorbegleiterin sammelte sie bereits zu Schulzeiten beim Kinder- und Jugendchor der Singakademie. Darüber hinaus korrepetierte sie vereinzelt beim Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden und diversen Berliner Chören.


Korrepetitor der Kinder- und Jugendchöre:  Kyrill Blaschkov

Kyrill BlaschkowKyrill Blaschkov, 1977 in Kiew/ Ukraine geboren, lernte ab fünf Jahren Klavier in der Musikschule und debütierte mit zehn Jahren mit Mozarts Klavierkonzert A-Dur. Weiter lernte er in der Kiewer Musikspezialschule „Mykola Lyssenko“ und studierte 1996-2001 an der Nationalen Musikakademie der Ukraine „Peter Tschaikowsky“ in Kiew. Ab 1998 trat Kyrill Blaschkov mit Solokonzerten auf. 2001-2002 war er Korrepetitor an der Chor- und Dirigentenfakultät der Universität der Künste in Kiew und begleitete einige Opernprojekte an der Musikakademie. Seitdem lebt er in Deutschland. Hier arbeitet er u.a. als Korrepetitor an der Singakademie Potsdam.


Stadt Potsdam
Unsere nächsten Konzerte und Projekte

Spatzenchor
Sa 10. Juni, 16.00 Uhr, Sternkirche
Sing mit uns! Gemeinsames Konzert mit dem Frauenchor der Volkssolidarität

Claudius-Ensemble
23.-26. Juni
Chorreise nach Schaffhausen / Schweiz und Konzert

Claudius-Ensemble
Sa 8. Juli, Französische Kirche
So 9. Juli, Ev. Seniorenzentrum Emmaus-Haus
Sommerkonzert

Kinder- und Jugend- und Jugendkammerchor
19.-24. August
Chorlager

Kinder- und Jugend- und Jugendkammerchor
Sa 10. September,
Großes Waisenhaus
Sing mit uns! Konzert zum Tag des offenen Denkmals

Sinfonischer Chor
So 15. Oktober, 17.00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
F. Schubert "Messe Nr. 6 Es-Dur", O. Gjeilo "Sunrise Mass"


Künstlerischer Leiter Nils Jensen

Nils Jensen
Medienpartner
rbb kultur
Mitglied im
netzhaus
Unterstützt durch
netzhaus