Willkommen bei der Singakademie Potsdam –
wir freuen uns über Ihren Besuch

Nächstes Konzert des Sinfonischen Chores

Potsdam kann auf eine 200-jährige städtische Chortradition zurückblicken. Der Bogen spannt sich vom 1814 gegründeten „Gesangverein für Klassische Musik“ über den „Bach-Verein“ bis hin zum Madrigalkreis des Städtischen Chores, dem 1969 der Titel „Singakademie der Stadt Potsdam“ verliehen wurde. 1993 ging die Singakademie als gemeinnütziger Verein in freie Trägerschaft über.

Der Sinfonische Chor sucht Sängerinnen und Sänger

Neben der chorsinfonischen Arbeit und der Pflege des A-cappella-Gesangs bildet die kontinuierliche musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen einen besonderen Schwerpunkt der Singakademie Potsdam. Der Kinder- und Jugendchorbereich wird finanziell durch die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, gefördert.

In der Singakademie Potsdam engagieren sich über 180 aktive Sängerinnen und Sänger in fünf Chören. Der Verbund von Chören unterschiedlicher Altersgruppen macht bis heute die spezifische Struktur der Singakademie aus. Er bildet die Grundlage für unsere Zielstellung, es Menschen aller Altersgruppen zu ermöglichen, sich gemeinsam und generationenübergreifend mit Musik und Gesang zu beschäftigen. Darin sehen wir auch eine soziale Verantwortung.

In unserem Webauftritt finden Sie u.a.Informationen zu den nächsten Konzerten und Projekten unserer Chöre. Wir würden uns freuen, Sie als Zuhörer begrüßen zu können.


Stadt Potsdam
Unsere nächsten Konzerte und Projekte

Alle Nachwuchschöre der Singakademie
Sa 22. April, 17.00 Uhr, Nikolaikirche Potsdam
"Seid uns willkommen" - Konzert mit dem Kinderchor "Chormonie" aus Dresden

Sinfonischer Chor
So 21. Mai, 17.00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
G.F. Händel "Messiah"

Claudius-Ensemble
Sa 3. Juni
Chorkonzert mit den Potsdamer Vokalistinnen

Claudius-Ensemble
Sa/So 8./9. Juli
Sommerkonzert

Kinder- und Jugend- und Jugendkammerchor
19.-24. August
Chorlager

Sinfonischer Chor
So 15. Oktober, 17.00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
F. Schubert "Messe Es-Dur", O. Gjeilo "Sunrise Mass"


Künstlerischer Leiter Nils Jensen

Nils Jensen
Medienpartner
rbb kultur
Mitglied im
netzhaus
Unterstützt durch
netzhaus