Die Chöre der Singakademie Potsdam

Die Singakademie Potsdam führt lückenlos die städtische Chortradition weiter, die 1814 mit dem „Gesangverein für klassische Musik“ und dem 1901 gegründeten „Bach-Verein“ begann. Beide Chöre schlossen sich 1934 zum „Städtischen Chor Potsdam“ zusammen, zu dem als Nachwuchschor 1952 der „Madrigalkreis“ gegründet wurde.

Nach dem Weggang von Prof. Landgrebe löste sich der Städtische Chor im Bereich der Erwachsenen auf und der Madrigalkreis der Stadt Potsdam führte die Tradition weiter.

Unter der künstlerischen Leitung von Horst Müller hat sich der A-capella-Chor zu einem Sinfonischen Chor entwickelt, der 1969 den Status Singakademie erhielt. 1993 ging die Singakademie in freie Trägerschaft über als “Singakademie Potsdam e.V.“. Von 2003 bis 2010 leitete Edgar Hykel die Singakademie. Im Herbst 2010 übernahm Thomas Hennig die künstlerische Leitung.

Zu dem großen Chorverbund der Singakademie Potsdam gehören ein Sinfonischer Chor, drei Kinderchöre (Spatzenchor, Kinder- und Jugendchor und Jugendkammerchor) und das Claudius-Ensemble (Kammerchor). Die Kinder- und Jugendchöre sind Mitglied des Brandenburgischen Chorverbandes e.V.


Stadt Potsdam
Unsere nächsten Konzerte und Projekte

Spatzenchor
Fr 1. Dezember, 17.00 Uhr, Kutschstall Potsdam
Auftritt auf dem Sternenmarkt

Kinder- und Jugendchor
Sa 9. Dezember, Berlin, Pfarrkirche Altglienicke
Mitwirkung am Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Altglienicke

Alle Chöre der Singakademie
So 10. Dezember, 17.00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
"Fröhliche Weihnacht überall" - Familien-Weihnachtskonzert

Spatzenchor
Sa 16. Dezember, 17.00 Uhr, Nikolaisaal Potsdam
Mitwirkung beim Weihnachtskonzert des Potsdamer Männerchores 1848

Claudius-Ensemble
Sa 16. Dezember, 18.00 Uhr, Französische Kirche Potsdam
Weihnachtskonzert

Kinder- und Jugendchor, Claudius-Ensemble
So 17. Dezember, 15.00 und 17.00 Uhr, St. Nikolaikirche Potsdam
Mitwirkung beim Adventssingen Potsdamer Chöre


Künstlerischer Leiter
Nils Jensen

Nils Jensen
Medienpartner
rbb kultur
Mitglied im
netzhaus
Unterstützt durch
netzhaus